Active-Sound und Soundgeneratoren im Vergleich

Was ist der Unterschied zwischen den Active-Sound Systemen und Soundgeneratoren am Markt? Und welches ist das beste Active-Sound System mit Soundgenerator auf dem Markt? Hier ein Vergleich der verschiedenen Systeme und Anbieter:

Im direkten Vergleich beeindruckt das Maxhaust Active-Sound System mit seinem enormen Funktionsumfang und dem extrem realistischen Sound. Dabei können diverse Soundfiles vom dezenten 6-Zylinder-Sound oder V8-Sound für den Alltag bis hin zu aggressiven Sounds mit Knallen beim Schalten / Fehlzündungen individuell konfiguriert werden. Auch bei Cete Automotive sind viele Einstellungen möglich. Eine App-Steuerung gibt es bei allen 4 Active-Sound Produkten – also auch bei Kufatec und insidePerformance. Kufatec setzt auf die OEM Soundmodule von VW und Audi – diese Sounds klingen in der Regel relativ künstlich.

Vergleich: Active-Sound im Test

 Hersteller
Cete Automotive
Tipp:Maxhaust
Kufatec
insidePerformance
Cete Automotive Active Sound Unit ASU
maxhaust komplett-set basis
Active-Sou nd Kufatec Soundbooster Pro
Preise (UVP)
ab 1.290,- Euro
ab 1.290,- Euro
ab 1.049,- Euro
ab 1.277,- Euro
Webseite / Angebote
Active-Sound.eu
Kufatec.com
insidePerformance.de
Bewertung Sound
★★★☆☆
★★★★★
★★☆☆☆
★★★★
Konfiguration & Steuerung
via App / Smartphone
Steuerung über Fahrzeug-
tasten / Tempomat / Profile
mehrere Sounds
via App / Updates
Fehlzündungen / Schubabschaltung / Blubbern
Anzahl möglicher Lautsprecher
2
4
2
2
Technischer Live-Fahrzeug-Support via App

 

Der Einbau und die Installation ist bei allen 4 Active-Sound Herstellern relativ ähnlich. Ein Active-Sound Steuergerät (von den Herstellern auch Soundbooster oder Active-Sound Unit genannt) wird an den Fahrzeug-Datenbus (CanBus) angeschlossen und verbindet außerdem die Lautsprecher (Eberspächer Aktuatoren) mit dem Soundmodul (Verstärker). Außerdem muß das System natürlich über eine Sicherung an die Bordspannung und an Masse angeschlossen werden. Eine entsprechende Active-Sound Einbauanleitung liefern die Hersteller in der Regel mit. Der Einbau kann auch in Eigenregie ohne Fachwerkstatt durchgeführt werden (siehe: Preise und Einbaukosten).

Auch der Verbau des Aktuators (Active-Sound Lautsprecher) ist immer gleich – der Einbau erfolgt entweder in der Kofferraumwanne oder unter dem Fahrzeug – je nach Platzverhältnissen im jeweiligen Fahrzeugmodell. Der Aktuator ist immer gleich und eine Produkt der Firma Eberspächer, da Eberspächer eine Lizenz / ein Patent auf diese Konstruktion besitzt.

Besonders ist, daß zum Beispiel bei Maxhaust noch weitere eigene Lautsprecher (Maxhaust High-Speaker und Maxhaust Vibration Speaker (siehe hier: Erfahrung mit Maxhaust und Maxhaust Zubehör / Erweiterungen).

zum Maxhaust Active-Sound Shop

Beim insidePerformance Active-Sound System beeindruckt die schlichte und extrem einfach zu bedienende App ohne viel Schnick-Schnack.
So haben alle Active-Sound Systeme und Soundgeneratoren ihre Vorteile und ggf. aber auch Nachteile. Interessant ist natürlich ebenfalls das Thema TÜV und EG-ABE. Ist eine Eintragung nötig und überhaupt möglich? Ist ein Active-Sound Systel legal oder illegal und innerhalb der StVo in Deutschland oder auch in Österreich verboten?

Neben den genannten Herstellern gibt es auch noch die Firma Panthera Automotive mit ihrem Panthera Active-Sound Generator “Panthera LEO 5.0 ASC” und “Panthera LEO 6.0” sowie auch das Thor Active Sound System  – diese wurden in unserem Vergleich oben jedoch nicht berücksichtigt.

Die Nachrüstung eines Active-Sound Systemes ist bei allen Herstellern für fast alle Automarken und Modelle möglich – wie zum Beispiel:

  • Active-Sound für BMW
  • Active-Sound für Mercedes
  • Active-Sound für VW
  • Active-Sound für Audi
  • Active-Sound für Skoda
  • Active-Sound für Opel
  • Active-Sound für Elektrofahrzeuge – z.B. Tesla
  • und viel mehr.

 

Vergleich: Die besten Active Sound Systeme 2025 – Maxhaust, insidePerformance & Co.

Ein Active Sound System ist die ideale Lösung für alle, die ihrem Fahrzeug einen realistischen V8- oder V10-Sound verleihen möchten – ganz ohne mechanische Änderungen am Motor oder Auspuff. Doch welches System ist das beste? Hersteller wie Maxhaust, insidePerformance, Kufatec und Thor bieten leistungsstarke Sound Booster und Active Sound Lösungen mit unterschiedlichen Funktionen.

In diesem Vergleich werden die bekanntesten Active Sound Systeme gegenübergestellt, um die beste Wahl für dein Fahrzeug zu finden.


1. Maxhaust Active Sound System

🔹 Besonderheiten:
✅ Plug-&-Play Lösung mit OBD2- oder CAN-Bus-Anschluss
✅ Steuerung per Maxhaust App (iOS & Android)
Individuelle Soundprofile – V8, V10, Rennsound
Zusätzliche Module erhältlich (z. B. Luftfahrwerk-Steuerung)
Unterstützt mehrere Lautsprecher für besseren Klang

🔹 Vorteile:
✔ Einfache Installation mit vorkonfigurierten Kabelsätzen
✔ Stufenlose Soundanpassung in Echtzeit
Kombinierbar mit Sound-Bridge für noch realistischeren Klang

🔹 Nachteile:
❌ Qualität hat seinen Preis – die Systeme sind nicht billig

📌 Fazit: Das Maxhaust Active Sound System ist eine der besten Lösungen für Fahrer, die ein hochwertiges, individualisierbares Sounderlebnis suchen.


2. insidePerformance Active Sound Booster

🔹 Besonderheiten:
Direkte CAN-Bus-Integration für optimale Steuerung
OEM-ähnliche Integration mit Fahrmodi-Steuerung
✅ ebenfalls Steuerbar über App

🔹 Vorteile:
✔ Nahtlose Einbindung ins Fahrzeug-System
Realistischer V8-Sound mit variabler Lautstärke
✔ Unterstützt mehrere Soundgeneratoren

🔹 Nachteile:
auch dieses System hat seinen Preis
❌ unterstützt nicht mehrere Lautsprecher wie bei Maxhaust

📌 Fazit: insidePerformance Active Sound eignet sich besonders für Fahrzeuge mit CAN-Bus-Steuerung, die einen natürlichen und gut integrierten Motorsound wünschen.


3. Kufatec Sound Booster Pro

🔹 Besonderheiten:
✅ Entwickelt für VW, Audi, BMW & Mercedes
✅ Einbindung über Fahrzeug-Bordnetz
Soundsteuerung über Original-Tasten des Fahrzeugs

🔹 Vorteile:
OEM-Niveau – perfekte Integration in Serienfahrzeuge
✔ Einfache Steuerung über das Infotainmentsystem
✔ Unterstützt verschiedene Soundstufen & Lautstärken

🔹 Nachteile:
Nicht universell kompatibel – nur für bestimmte Marken
Installation durch Fachwerkstatt empfohlen – schwieriger Einbau
❌ Sound wird oft bemängelt

📌 Fazit: Ideal für Fahrer von VW, Audi oder BMW, die ein herstellerähnliches Active Sound Erlebnis suchen.


4. Thor Active Sound System

🔹 Besonderheiten:
Bluetooth- und App-Steuerung für maximale Flexibilität
✅ Universelle Einsetzbarkeit für fast alle Fahrzeuge
Leistungsstarke Lautsprecher & Soundmodule

🔹 Vorteile:
✔ Einfache Steuerung per Thor App (iOS & Android)
Günstiger als viele Konkurrenzprodukte
✔ Unterstützt Multi-Speaker Setups

🔹 Nachteile:
❌ Weniger dynamischer Klang als Maxhaust & insidePerformance
Weniger Integration ins Fahrzeug-Bordnetz

📌 Fazit: Das Thor Active Sound System ist eine gute Einsteigerlösung für Nutzer, die eine kostengünstige Soundlösung mit App-Steuerung suchen.

5. Panthera Active-Sound System

🔹 Besonderheiten:
Individuell anpassbare Soundprofile für verschiedene Fahrmodi
Kombinierbar mit mehreren Lautsprechern für ein immersives Klangerlebnis
Integration ins Fahrzeug-Bordnetz möglich, inkl. Steuerung über vorhandene Tasten

🔹 Vorteile:
Hochwertige Soundqualität mit dynamischem Klangbild
Nahtlose Verbindung mit Fahrmodi & Steuerung über das Lenkrad
Regelmäßige Software-Updates & Erweiterungsmöglichkeiten

🔹 Nachteile:
Komplexere Installation im Vergleich zu Plug-&-Play-Lösungen
Höherer Preis als einige Konkurrenzprodukte

📌 Fazit: Das Panthera Active-Sound System ist eine leistungsstarke Lösung für Nutzer, die eine hochwertige Klangsimulation mit tiefer Fahrzeugintegration suchen. Ideal für anspruchsvolle Fahrer, die ein realistisches und dynamisches Sounderlebnis wünschen.


Welches Active Sound System ist das beste? – Der große Vergleich

Hersteller Steuerung Kompatibilität Einbau Soundqualität Preis
Maxhaust App (iOS/Android) Universell Einfach ⭐⭐⭐⭐⭐ 💰💰💰💰
insidePerformance Fahrzeugmodi Fahrzeuge mit CAN-Bus Mittel ⭐⭐⭐⭐⭐ 💰💰💰💰💰
Kufatec Fahrzeugsteuerung VW, Audi, BMW Mittel ⭐⭐⭐⭐ 💰💰💰
Thor App (iOS/Android) Universell Einfach ⭐⭐⭐ 💰💰

💡 Empfehlung:
Maxhaust – Für die beste Kombination aus Soundqualität, Steuerung & Individualisierung
insidePerformance – Für eine OEM-nahe Integration mit perfektem V8-Sound
Kufatec – Speziell für VW, Audi & BMW Fahrer
ThorPreis-Leistungs-Tipp für Einsteiger


Fazit: Das perfekte Active Sound System für dein Fahrzeug finden

Ob Maxhaust, insidePerformance, Kufatec oder Thor – jedes Active Sound System bietet unterschiedliche Vorteile. Während Maxhaust mit maximaler Individualisierung punktet, überzeugt insidePerformance durch CAN-Bus-Integration. Kufatec bietet eine OEM-ähnliche Lösung für deutsche Marken, während Thor eine günstige App-gesteuerte Alternative ist.

📌 Jetzt das passende Active Sound System auswählen & den Motorsound aufrüsten!

👉 Maxhaust Shop besuchen & Sound-Revolution erleben!